Organisatorisches und Preise
Die Kurse beginnen in der Regel mittwochs (Grundschulen) und donnerstags (weiterführende Schulen) um 9:00 Uhr und enden um 12:30 Uhr. Eine Pausenzeit von 30 Minuten wird individuell berücksichtigt.
Das Bildungsangebot ist zunächst als Halbtagsangebot konzipiert. Nach Vereinbarung können auch mehrtägige Projekte angeboten werden (Übernachtungsmöglichkeiten bestehen in der Jugendbildungsstätte).
Durch die finanzielle Förderung der Kreissparkasse Steinfurt, der Verbundsparkasse Emsdetten-Ochtrup und der Stadtsparkasse Lengerich können die Teilnahmegebühren der Schülerinnen und Schüler von teilnehmenden Schulen aus diesen Gebieten um die Hälfte reduziert werden.
Wetterfeste Kleidung, Papier und Stifte sollten von den Schüler/innen mitgebracht werden.
Veranstaltungsort:
Im Bioenergiepark 2
48369 Saerbeck
Zufahrt über Riesenbecker Straße 54
Kontaktinformationen:
SAERBECKER ENERGIEWELTEN
Im Bioenergiepark 2
48369 Saerbeck
team@energiewelten.org
Telefon: 02574 / 8839184