Vom Kohlenstoff-Kohlendioxid-Kreislauf zum Treibhauseffekt und Klimawandel
Welche Rolle spielt Kohlenstoffdioxid? Einerseits beeinflusst Kohlenstoffdioxid das Klima und den anthropogenen Treibhauseffekt, andererseits dient das Gas als Basis allen Lebens, aufgenommen von Pflanzen und mit Hilfe des Sonnenlichtes umgesetzt zu Kohlenstoffverbindungen, die uns als Energiespeicher dienen können. Mit Hilfe von anschaulichen Modellversuchen können Schülerinnen und Schüler die Zusammenhänge selbstständig erarbeiten und dabei gleichzeitig den Unterschied zwischen fossilen und nachwachsenden Rohstoffen kennenlernen.
Für dieses Kennenlernen wurden die folgenden Versuche erarbeitet:
- CO2 nachweisen
- CO2 als Treibhausgas begreifen
- CO2 in Wasser speichern
- CO2-Entstehung nachvollziehen
- Treibhauseffekt untersuchen
- Windentstehung nachvollziehen
- Bedeutung des Luftdrucks erfassen