Viele Termine absolvierten Bürgermeister Roos und Klimakommune-Projektmanager Guido Wallraven bei ihrem Besuch in Minnesota, u.a. in der High School in Morris.
weiterlesen...
Für die Forscher von morgen:
Ausprobieren und experimentieren: Unser Lernstandort Saerbecker Energiewelten lädt Schülerinnen und Schüler ein zu Lernerfahrungen aus erster Hand.
Die Klimakommune erleben:
Schauen Sie sich um bei uns und erfahren Sie, wie die Energiewende funktioniert - und wie es im Inneren einer Windkraftanlage aussieht.
1680 Euro: Das ist der Erlös des Spendenaufrufes des außerschulischen Lernstandortes Saerbeck auf der Spendenplattform „Einfach. Gut. Machen.“ der Kreissparkasse Steinfurt.
Mehr
Wofür ein solcher Bunker nicht alles zu gebrauchen ist: Die Gemeinde Saerbeck hat jetzt einen der insgesamt 74 Luftschutzräume aus Beton, die im Bioenergiepark stehen, an das Grevener Prüfinstitut Kiwa vermietet, das darin die Haltbarkeit von Kunststoffgittern und -geweben untersuchen will. Am Donnerstag war Vertragsunterzeichnung.
Mehr
Mit 10 Mitarbeitern eröffnet Enapter sein erstes Büro in Saerbeck, NRW. Auf dem Gelände des “Enapter Campus” entstehen unter anderem Produktions- und Logistikhallen für die Massenproduktion der AEM (Anion Exchange Membrane) Elektrolyseure sowie ein Forschungs- und Veranstaltungszentrum.
Mehr