Viele Termine absolvierten Bürgermeister Roos und Klimakommune-Projektmanager Guido Wallraven bei ihrem Besuch in Minnesota, u.a. in der High School in Morris.
weiterlesen...
Für die Forscher von morgen:
Ausprobieren und experimentieren: Unser Lernstandort Saerbecker Energiewelten lädt Schülerinnen und Schüler ein zu Lernerfahrungen aus erster Hand.
Die Klimakommune erleben:
Schauen Sie sich um bei uns und erfahren Sie, wie die Energiewende funktioniert - und wie es im Inneren einer Windkraftanlage aussieht.
Die Preise für Heizöl und Erdgas erreichen seit einigen Monaten stetig neue Rekordwerte und machen besonders vielen Besitzerinnen und Besitzern von älteren Immobilien Sorgen. Wie entkommt man den steigenden Kosten? Wie sieht es mit der Versorgungssicherheit aus? Ist eine Wärmepumpe eine Alternative für ältere Häuser?
Mehr
Bei der Gemeinde Saerbeck steht das Thema Wärme im Mittelpunkt. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung eines Handlungsprogramms mit lokalen Akteuren, denn „die Wärmewende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, erklärt Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg.
Mehr
Während alle Welt über das Neun-Euro-Ticket spricht, muss man Reinhard Niehaus die Vorzüge von Bus und Bahn nicht erklären. Wenn der Buchhändler aus Greven morgens zu seiner Buchhandlung „Buch & mehr“ nach Nordwalde fährt oder die Buchhandlung gleichen Namens in Saerbeck ansteuert, dann setzt er sich nicht ins Auto.
Mehr