Sanierung des Pfarrheims

21 460 kWh


 

                                                                                                            
Thermografie des Pfarrheims 1 Der Energieverbrauch des Pfarrheims liegt nach Durchführung umfangreicher baulicher Sanierungsmaßnahmen etwa ein Drittel niedriger als zuvor. Der Verbrauch liegt nun bei etwa 20.000 kWh im Jahr.







 

Thermografie des Pfarrheims 1 Vor der Umbauplanung wurden Thermografieaufnahmen des Gebäudes im Altzustand gemacht. Die Thermografie ist ein Verfahren, das mit einer Spezialkamera Wärmeverluste an Gebäuden aufzeigt: Farbverläufe von Blau bis Rot zeigen hier genau die Schwachstellen. Dies ist eine wichtige Grundlage zur Festlegung von energetischen Sanierungsmaßnahmen. So können abhängig von Gebäudealter und Art der Maßnahmen bis zu 80 % des Energieverbrauchs eingespart werden.