Viele Termine absolvierten Bürgermeister Roos und Klimakommune-Projektmanager Guido Wallraven bei ihrem Besuch in Minnesota, u.a. in der High School in Morris.
weiterlesen...
Für die Forscher von morgen:
Ausprobieren und experimentieren: Unser Lernstandort Saerbecker Energiewelten lädt Schülerinnen und Schüler ein zu Lernerfahrungen aus erster Hand.
Die Klimakommune erleben:
Schauen Sie sich um bei uns und erfahren Sie, wie die Energiewende funktioniert - und wie es im Inneren einer Windkraftanlage aussieht.
In einen ganz besonderen Hörsaal verwandelt sich die Gläserne Heizzentrale der Klimakommune wieder am Mittwoch, 12. September, bei den dritten Saerbecker Fachgesprächen zu Klimaschutz und Klimaanpassung. Ab 18 Uhr haben hier junge Wissenschaftler der Fachhochschule Münster-Steinfurt das Wort. Sie berichten aus ihren aktuellen Abschlussarbeiten, die am Lehrstuhl von Professor Christoph Wetter entstehen, und stellen ihre Ergebnisse allen Interessierten zur Diskussion.