Japanreise

Japanbesuch
Konferenzen, Besichtigungen, Präsentationen: Bürgermeister Wilfried Roos und Klimakommune-Projektmanager Guido Wallraven absolvierten während ihrer Japanreise ein strammes Programm.

Roos und Wallraven besuchten Anfang September die japanische Präfektur Fukushima und nahmen an der Local Renewables Conference in Nagano teil; die Konferenz beschäftigte sich mit lokalen Ansätzen der Energiewende. Zugleich erwiderten Roos und Wallraven den Besuch aus der Präfektur Fukushima. Eine Delegation, angeführt von Gouverneur Masao Uchibori, hatte Anfang des Jahres Saerbeck besucht.

Dabei haben die Japaner offensichtlich viele Anregungen aus Saerbeck mit nach Hause genommen. So will die Stadt Shinchi, die besonders schlimm von der Katastrophe 2011 betroffen war, am neuen Bahnhof eine Heizzentrale mit angeschlossenem Energieerlebnispfad errichten. Weiterhin hat der rege Austausch zwischen Japan und Saerbeck die Vorbehalte gegen Windenergie bei den japanischen Gesprächspartnern abgebaut. „Da ist etwas in Bewegung, das ist deutlich zu spüren“, so Bürgermeister Roos. 

Gouverneur Uchibori legt weiter großen Wert auf die Zusammenarbeit mit dem Land NRW und der Gemeinde Saerbeck. „Er sieht Saerbeck als Leuchtturm-Projekt und als Vorbild“, erklärt Guido Wallraven.  Auch in Japan sind es die Kommunen, die die Energiewende und den Ausstieg aus der Atomenergie vorantreiben wollen. Wallraven: „Es gibt viele Einzelprojekte, aber nicht ein umfassendes, großes Konzept. Deshalb ist für die Japaner Saerbeck so interessant.“

Ein weiterer Höhepunkt war die Teilnahme an der Konferenz in Nagano. Gut 700 Teilnehmer – überwiegend Bürgermeister und Vertreter der Präfekturen aus Japan –tauschten sich aus über die Zukunft der Energieversorgung.  Für die Saerbecker Präsentation gab es viel Applaus, wie BM Roos berichtet. Auch die Abschlusserklärung liegt voll auf der Saerbecker Linie: Weg von fossilen Energieträgern, hin zu erneuerbaren Energien, um die Nachhaltigkeit auf lokaler und regionaler Ebene voranzutreiben.

Im Rahmen des Besuches wurde die Kooperation mit der Stadt Shinchi verstärkt. Eine Absichtserklärung wurde unterschrieben, die Zusammenarbeit soll im Rahmen der Möglichkeiten ausgebaut werden, Vorbild ist die Verbindung mit Morris in Minnesota. Geplant ist auch ein Schüleraustausch zwischen Saerbeck und Shinchi und zwar im Rahmen des schon existierenden Austausches des Kreises Steinfurt mit Japan. Schließlich hat auch Gouverneur Masao Uchibori einen erneuten Besuch in Saerbeck angekündigt.

Der Besuch von Roos und Wallraven in Japan dauerte eine Woche und wurde vom Bundesumweltministerium in Berlin und vom japanischen Umweltministerium finanziert.

Japanbesuch














Datumsliste:

02.09.2017
Keine Veranstaltungszeit angegeben.












zur Veranstaltungsübersicht