Journalistenreise aus den USA
Die Saerbecker Klimaschutzprojekte waren jetzt das Ziel von Journalisten aus den USA, Kanada und Mexiko. Die gut 20-köpfige Gruppe mit Vertretern von Medien wie der Financial Times, des Economist und der Bloomberg-Gruppe schaute sich im Rahmen einer Journalistenreise des Clean Energy Wire in Saerbeck um. „Die Energiewende stößt auf großes Interesse im Ausland. In Nordrhein-Westfalen können wir herkömmliche und neue Ansätze auf engem Raum zeigen“, so ein Vertreter des Clean Energy Wire, „als Beispiel für die Energiewende bietet sich Saerbeck einfach an.“ Für die alte Technik stand etwa ein Termin im Braunkohletagebau Garzweiler. Der Clean Energy Wire ist ein gemeinnütziger Medienservice, der aus Berlin in der englischsprachigen Welt über die Energiewende in Deutschland informiert und Journalisten bei der Recherche unterstützt.
Datumsliste:
zur Veranstaltungsübersicht