Umweltminister der Vereingten Arabischen Emirate besucht Saerbeck
Die Fachleute aus der Staatenföderation, die zu den wohlhabendsten Ländern der Erde zählt, interessierten sich für viele Details und fragten genau nach. Wie hat Saerbeck es geschafft, die Bürger mitzunehmen bei der Umsetzung der Projekte? Mit welchen Rahmenbedingungen hatten es Investoren zu tun? Bei der Begrüßung im Rathaus gaben Bürgermeister Roos, Prof. Dr. Christof Wetter (FH Steinfurt) und Stephan Lintker von der Energieagentur NRW die passenden Antworten. Nach den Vorträgen und dem Austausch von Gastgeschenken ging es dann in den Bioenergiepark, bei dem die Energiegewinnung aus Abfall im Mittelpunkt des Interesses stand. Hier warteten Fachvorträge der Unternehmen Bekon, Envitec und Etogas auf die Gäste.
Einig waren sich Gäste und Gastgeber, dass die Situation in den hochentwickelten Staaten der Golfregion und in Westeuropa ähnlich ist. Auch in der Erdölregion beginnt der Gedanken der Nachhaltigkeit Fuß zu fassen. Dr. Christof Wetter brachte es so auf den Punkt: „Die Zusammenarbeit in diesen Themenfeldern stärken: Das ist eine großartige Idee.“
Der Besuch in Saerbeck war eine Station auf der Rundreise der Delegation aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, bei der sich die Fachbesucher über grüne Technologie informierten. Dieses Thema soll ein Rolle spielen bei der Expo 2020, die in den Emiraten stattfinden wird.
Datumsliste:
zur Veranstaltungsübersicht