Umweltministerin zu Gast im BEP

Besuch Umweltministerin
Saerbecks Klimaschutzkonzept hat die Bundesumweltministerin überzeugt: „Der integrierte Ansatz, den ich hier gesehen habe, ist in der Tat sehr beeindruckend.“ Barbara Hendricks (SPD) war am Freitag Gast im Bioenergiepark, zusammen mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße, ebenfalls SPD. Die Bundesumweltministerin lernte in gut einer Stunde die Facetten des Klimaschutzes in Saerbeck kennen. Saerbecks Klimaschutzkonzept hat die Bundesumweltministerin überzeugt: „Der integrierte Ansatz, den ich hier gesehen habe, ist in der Tat sehr beeindruckend.“ Barbara Hendricks (SPD) war am Freitag Gast im Bioenergiepark, zusammen mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße, ebenfalls SPD. Die Bundesumweltministerin lernte in gut einer Stunde die Facetten des Klimaschutzes in Saerbeck kennen: Die Energieerzeugung im BEP, das EnerPrax-Forschungsprojekt und den außerschulischen Lernstandort.
Bürgermeister Roos freute sich in seiner Begrüßung, dass die Ministerin, die etwa beim Pariser Klimagipfel deutliche Akzente gesetzt hat, sich auch für Projekte vor Ort interessiert. Roos skizzierte die Entwicklung der vergangenen Jahre,  wies auf die internationalen Kontakte hin - „wir hatten allein in diesem Jahr sechs Mal Besuch aus der Region Fukushima in Japan“ - und lenkte den Blick auf die EnerPrax-Forschungen der  FH Münster/Steinfurt zum Thema Energiespeicherung. „Sie bleiben nicht stehen, sondern gehen weiter, und das ist gut so“, kommentierte die Ministerin. Sie bestätigte, dass das Bundesumweltministerium die weltweiten Saerbecker Kontakte „sehr positiv bewertet.“  Das Ministerium unterstützt den Austausch der Klimakommune Saerbeck mit Japan.
SPD-MdB  Jürgen Coße hatte den Besuch der Ministerin im Bioenergiepark vermittelt. Kennengelernt hat er das Areal noch als Bundeswehrdepot, „da habe ich als Juso vor dem Tor gestanden und demonstriert“. Jetzt freue er sich, dass „so eine tolle Kommune wie Saerbeck zu meinem Wahlkreis gehört.“  Coße: „Es war mutig, den Schritt in Richtung Klimaneutralität zu gehen, es war vernünftig und es hat sich gelohnt.“
Interessiert nahm die Bundesministerin Pläne auf, in Saerbeck den Start in die E-Mobilität zu wagen  und dabei auch auf Car-Sharing zu setzen. Barbara Hendricks: „Wenn das in Saerbeck funktioniert, dann wird das überall gelingen.“













Datumsliste:

01.09.2017
Keine Veranstaltungszeit angegeben.












zur Veranstaltungsübersicht