Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Städte und Gemeinden 2013

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2013 9
Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Die Gemeinde Saerbeck ist am Donnerstag mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Klima und Ressourcen“ konnte sich die Klimakommune gegen die Mitbewerber Furth und Arnsberg durchsetzen und ist nun Mitglied in einem illustren Klub.

Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Die Gemeinde Saerbeck ist am Donnerstag mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.  In der Kategorie „Klima und Ressourcen“ konnte sich die Klimakommune gegen die Mitbewerber Furth und Arnsberg durchsetzen und ist nun Mitglied in einem illustren Klub. Denn bei der Preisverleihung in Düsseldorf wurden nicht nur Kommunen ausgezeichnet, die sich in vorbildlicher Weise für das Thema Nachhaltigkeit engagieren, sondern auch prominente Persönlichkeiten wie der Unternehmer Richard Oetker oder der Bürgermeister der sizilianischen Stadt Palermo, Leoluca Orlando, der sich dem Kampf gegen Mafia und Korruption verschrieben hat.

Die Spannung bei den nach Düsseldorf mitgereisten Saerbeckern war naturgemäß groß, als Bürgermeister Roos mit seinen Amtskollegen aus Furth und Arnsberg auf die Bühne gerufen wurde. Im vergangen Jahr war Saerbeck zwar auch im Kreis der Nominierten, musste aber der Gemeinde Alheim den Vortritt lassen.  Um  so  größer die Begeisterung und der Jubel,  als ARD-Wettermann Karsten Schwanke den Namen des Gewinners verkündete und Bürgermeister Roos die begehrte Trophäe empfing.  Zu den ersten Gratulanten zählte Landesumweltminister Remmel, der seine Glückwünsche per SMS von der Warschauer Klimakonferenz schickte.  Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird von der gleichnamigen Stiftung vergeben und zeichnet in mehrere Kategorien Kommunen aus, die die „Stadtentwicklung vorbildlich nachhaltig gestalten“.  Unternehmen und Persönlichkeiten werden ebenfalls mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

Für Saerbecks Bürgermeister ist die erneute Auszeichnung Beleg für die exzellente Arbeit  der Klimakommune: „Ich habe als Bürgermeister den Nachhaltigkeitspreis entgegen genommen, aber die  Auszeichnung geht an die Steuerungsrunde, die der Motor der Klimakommune Saerbeck ist und letztlich an alle Bürger Saerbecks, die sich für den Klimaschutzgedanken stark machen.“  Die Jury lobte in ihrer Begründung für die Preisvergabe u.a. Saerbecks „große kommunale Initiativkraft“, die beispielhafte Bürgerbeteiligung und den „Modellcharakter“ des Bioenergieparks. 

Zahlreiche Prominente aus Politik, Wirtschaft und Medien gaben der Veranstaltung den besonderen Glanz. So gehörten das SPD- Urgestein Franz Müntefering und Justizministerin Sabine Leutheuser-Schnarrenberger zu den Laudatoren. Direkt von den Koalitionsverhandlungen aus Berlin kam Julia Klöckner.  Fritz Pleitgen hielt eine beachtenswerte Laudatio auf den Unternehmer Rudolf Oetker. Einer der prominenten Gäste hat bereits eine Einladung nach Saerbeck erhalten: Leoluca Orlando zeigte sich vom Saerbecker Engagement für den Klimaschutz so beeindruckt, dass er sich vor Ort umsehen möchte. Dem Wunsch, vermittelt durch das NRW-Umweltministerium, wird Saerbeck gerne entsprechen.














Datumsliste:

21.11.2013
Keine Veranstaltungszeit angegeben.












zur Veranstaltungsübersicht