Viele Termine absolvierten Bürgermeister Roos und Klimakommune-Projektmanager Guido Wallraven bei ihrem Besuch in Minnesota, u.a. in der High School in Morris.
weiterlesen...
Für die Forscher von morgen:
Ausprobieren und experimentieren: Unser Lernstandort Saerbecker Energiewelten lädt Schülerinnen und Schüler ein zu Lernerfahrungen aus erster Hand.
Die Klimakommune erleben:
Schauen Sie sich um bei uns und erfahren Sie, wie die Energiewende funktioniert - und wie es im Inneren einer Windkraftanlage aussieht.
Lernen und verstehen, die Dinge aufnehmen und begreifen: Commissioner Lauren „Bubba“ McDonald zählt auf, was er vom Besuch in Saerbeck mit nach Hause nehmen möchte. Gerade hat er über die Photovoltaik-Module im Bioenergiepark gestaunt, jetzt sitzt er im Bürgerhaus bei Kaffee und Schnittchen und unterhält sich in einer Sprachmelodie, die man unter den Eichenbalken eher selten hört: Im melodiösen Singsang des Südstaatlers aus den Vereinigten Staaten von Amerika.
Der Fotograf Ulrich Gunka hält mit seiner Kamera die großen und kleinen Dinge fest, die sich im Bioenergiepark verändern und bannt besondere Augenblicke auf Fotopapier. Im Sucher hat Gunka dabei nicht nur die beeindruckende Technik, sondern auch die verborgenen Schönheiten des Parks. Eine Auswahl seiner Fotografien ist während des Saerbecker Adventsmarktes am Freitag, 23. November, und am Samstag, 24. November, in der Gläsernen Heizzentrale zu sehen.
Der Fotograf Ulrich Gunka hält mit seiner Kamera die großen und kleinen Dinge fest, die sich im Bioenergiepark verändern und bannt besondere Augenblicke auf Fotopapier. Im Sucher hat Gunka dabei nicht nur die beeindruckende Technik, sondern auch die verborgenen Schönheiten des Parks. Eine Auswahl seiner Fotografien ist während des Saerbecker Adventsmarktes am Freitag, 23. November, und am Samstag, 24. November, in der Gläsernen Heizzentrale zu sehen.