Veranstaltungskalender

alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere

Besonderer Energiestammtisch in der Jugendbildungsstätte 16.01.2019
Blick auf das große Ganze
Katowice_1k Der Energiestammtisch des Fördervereins Klimakommune ist für vieles gut. Man kann mit dem Aufzug bis in die Generatorgondel eines Windrads in Sinningen hochfahren oder sich ein Energie-plus-Haus erklären lassen. Am Mittwoch in der Jugendbildungsstätte Saerbeck (Jubi, vormals CAJ-Werkstatt) lenkte Prof. Markus Große Ophoff den Blick auf das große Ganze. Jugendbildungsstätte Saerbeck, Westladbergen 81, 48369 Saerbeck
Besuch der Welklimakonferenz 12.11.2017
Weltklimakonferenz Saerbeck ist ein Vorzeigedorf. Zumindest in der Bioenergie-Szene. 45 Journalisten aus aller Welt lassen sich am Sonntag davon überzeugen. Wir erklären, warum Saerbeck so besonders ist.
Besuchswoche beim Klimaschutzpartner 30.09.2017
Besuch in Minnesota Vorträge in Schulen, ein Radiointerview, Gespräche mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und viele Besichtigungen: Das Besuchsprogramm von Bürgermeister Wilfried Roos und Klimakommune-Manager Guido Wallraven in Minnesota war dicht gedrängt.
Besuch aus Shinchi (Fukushima) 17.07.2017
Japanbesuch 2017 Der Abschluss einer Klimapartnerschaft zwischen Saerbeck und dem japanischen Shinchi rückt näher. Das zeichnet sich nach dem erneuten Besuch einer Delegation aus der japanischen Gemeinde in Saerbeck ab; in der vergangenen Woche hatte sich eine achtköpfige Gruppe im Dorf umgesehen
Besuch aus Amerika (Minnesota) 26.06.2017
Besuch aus Morris Neue Ideen nehmen die Freunde aus Morris immer mit nach Hause, nachdem sie Saerbeck besucht haben. Jetzt war wieder eine Delegation aus der Gemeinde im US-Bundesstaat Minnesota zu Gast in der Klimakommune; die vierköpfige Gruppe hat in knapp drei Tagen viele Eindrücke gewonnen, die in die heimischen Klimaschutz- und Umweltprojekte einfließen sollen.
Besuch aus Minnesota 05.07.2016
Besuch aus Minnesota-1 Es sind die Unterschiede im Alltag, die den Gästen auffallen: Der Kaffee wird in Tassen serviert (und nicht in Styroporbechern), die Autos sind kleiner (im Vergleich zu den Pick-Up-Trucks daheim) und die Radwege zahlreicher. „Hier ist es anders als in Minnesota. Wir können hier lernen, die Dinge aus einem neuen Blickwickel zu sehen“, bringt es Blaine Hill, City-Manager in Morris, auf den Punkt.
Besuch Regierungspräsident Klemke 09.06.2016
Besuch Klemke -1 „Klimakommune: Das ist ein Markenzeichen der Gemeinde. Sie gehen einen richtigen Weg – und zwar voller Einfallsreichtum.“
Besuch aus Dubai im BEP 26.06.2014
Besuch aus Dubai im BEP Was kann der Vertreter einer 2,1-Millionen-Einwohner-Metropole von Saerbeck lernen? Eine Menge, da ist sich Abdulla Mohammed Rafia sicher. „Von Saerbeck geht eine starke Botschaft aus“, sagt Rafia im Sitzungssaal des Rathauses in flüssigem Englisch: „Things can be done“, was so viel bedeutet wie: Es funktioniert, wenn man es nur richtig anpackt.
Besuch aus North Dakota, USA 30.04.2014
Besuch Jason Schäfer Am Mittwoch den 30.05 stattete der US- Amerikaner Jason Schäfer der Klimakommune einen Besuch ab. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Roos präsentierten Klaus Russel-Wells und Philip Denne die Projekte der Klimakommune.
Besuchergruppe aus Thüringen 07.02.2014
2014-02-07 Besuchergruppe aus Thüringen Die Klimakommune als Multiplikator, als Ideengeber und als gutes Beispiel: Dieser Anspruch führt immer wieder Fachbesucher aus ganz Deutschland nach Saerbeck. So machten sich Anfang Februar zwei Besuchergruppen aus Niedersachsen und aus Thüringen ein Bild über die Saerbecker Anstrengungen, den Klimaschutz lokal zu verankern und die klimaneutrale Energieproduktion vor Ort in die Hand zu nehmen.
Besuchergruppe aus Steyerberg 05.02.2014
Besuchergruppe aus Steyerberg Die Klimakommune als Multiplikator, als Ideengeber und als gutes Beispiel: Dieser Anspruch führt immer wieder Fachbesucher aus ganz Deutschland nach Saerbeck. So machten sich Anfang Februar zwei Besuchergruppen aus Niedersachsen und aus Thüringen ein Bild über die Saerbecker Anstrengungen, den Klimaschutz lokal zu verankern und die klimaneutrale Energieproduktion vor Ort in die Hand zu nehmen.
Beteiligungsforum 100% Klimaschutz in Osnabrück 31.10.2013
Die Klimakommune nimmt an der Veranstaltung "Beteiligungsforum 100% Klimaschutz" vertreten durch Johannes Dierker in Osnabrück teil.
Besuch Prof. Michael Lysack von der Universität Calgary 27.09.2013
Professor Lysack, der in den Bereichen environmental and social health, community development, sustainable economy and renewable energy in primarily Social Work, but also the Faculty of Environmental Design tätig ist, besucht die Klimakommune für einen Erfahrungsaustausch.
Bürgermeister Roos in Brüssel 26.09.2013
Am 26.09.2013 war Bürgermeister Wilfried Roos als Referent zum Thema "Rolle von Genossenschaften in einer europäischen Energiewende" bei der Veranstaltung Sustainable Energy Week des Verbandes Cooperative Europe eingeladen. Roos berichtete dort von den saerbecker Erfahrungen und teilte diese mit anderen europäischen Partnern.
Bürgermeister aus Japan besuchen die Klimakommune 23.05.2013
Besuch japanischer Bürgermeister1-Foto von Ulrich Wozniak „ Was Sie und Ihre ganze Gemeinde für die Energiewende tun, ist wunderbar und unbedingt nachahmenswert.“
Bundesumweltminister Altmaier besucht Saerbeck 22.05.2013
Bundesminister Altmaier 1 „Auf jeden Fall komme ich nach Saerbeck, um die Klimakommune zu besuchen.“ Dieses, Bürgermeister Wilfried Roos vor einigen Monaten in die gegebene Versprechen machte Bundesumweltminister Peter Altmaier jetzt wahr. Den Startpunkt einer halbtägigen Rundtour durchs Tecklenburger Land in Begleitung von Dieter Jasper (MdB) setzte der Bundesminister jetzt im Saerbecker Bioenergiepark. „Photovoltaik- und Windkraftanlagen kenne ich. Mich interessiert Ihr ganzheitliches Konzept zur lokalen Energiewende, weniger jedes technische Detail“, sagte Altmaier. „Wir müssen auf Bundesebene derzeit viele weitreichende Entscheidungen treffen, dafür benötige ich viele Informationen.“
12345