Veranstaltungskalender

alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere

KlimaTage NRW 2017 06.07.2017
GreenRider_Tour 121 Kilometer stehen auf dem Zähler, als GreenRider Marc Bator im Saerbecker Bioenergiepark eintrifft. Der TV-Moderator hat sich aufs Rennrad gesetzt und radelt für den Klimaschutz, genauer: für die NRW.KlimaTage. Die Klimakommune Saerbeck macht mit bei dieser Aktion, bei dem sich die Standorte der KlimaExpo.NRW vorstellen.
Klärschlammverbrennung - Infoveranstaltung 01.03.2017
Monoklärschlammverbrennung Im Rahmen derr Informationsveranstaltung hat Herr Prof. Dr. Peter Quicker von der RWTH Aachen als Experte und unabhängiger Sachverständiger zur einen Vortrag gehalten und Fragen beantwortet.
Eine solche Anlage soll am Standort des Bioenergieparks gebaut werden und befindet sich aktuell noch in der Genehmigungsphase.
Kindergarten "Kaleidoskop" 12.06.2013
Begeistert wanderten Kinder des Kindergartens „Kaleidoskop“, mit Startpunkt in der Gläsernen Heizzentrale, auf dem Energie-Erlebnispfad und machten an verschiedenen Stationen halt, um etwas über die regenerative Strom- und Wärmeerzeugung zu lernen.
Diesem Ausflug folgt am 26.06.2012, zusammen mit Kindern des DRK Kindergartens „Burg Funkelstein“, ein Besuch im Bioenergiepark mit anschließendem Grillen. Abschließend bekommen die Kinder den "Forscherpass für Klimaschützer" vom Bürgermeister ausgehändigt.
Karliczek zum Gespräch beim Bürgermeister 28.02.2013
Karliczek zum Gespräch beim Bürgermeister
CDU stellte neue Kandidatin vor


Die Saerbecker Entwicklung vom ehemals „kleinsten Dorf Nordrhein-Westfalens“ zur Klimaschutzkommune NRW zeigte Bürgermeister Wilfried Roos im Gespräch mit CDU-Bundestagskandidatin Anja Karliczek aus Tecklenburg und Vertretern der Saerbecker Ortsunion auf.