Veranstaltungskalender

alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere

Saerbeck tritt auf die Weltbühne 12.11.2017
Photovoltaik und Windkraftanlagen im Bioenergiepark Am 12. November steht Saerbeck auf dem Exkursionsprogramm der Weltklimakonferenz und erwartet einen voll besetzten Bus mit Fach- und Presseleuten aus vielen Ländern, die von Projektmanager Guido Wallraven und Bürgermeister Wilfried Roos wissen möchten, wie sich die Energiewende ganz praktisch auf lokaler Ebene umsetzen lässt.
Startschuss des EnerPrax-Forschungsprojekts 27.04.2017
 EnerPrax Die "Kick-Off-Veranstaltung", bei der u.a. Minister Remmel zu Gast war fand am Forschungsstandort der FH Münster im Bioenergiepark statt. Ziel des Projektes ist eine optimale Zusammensetzung von Energiespeichertechnologien zu ermitteln, um eine möglichst hohe Stabilität des Stromnetzes, bei immer weiter steigendem Anteil an erneuerbaren Energien, zu gewährleisten.
Schmallenberg goes Saerbeck 19.09.2015
Minister Remmel 19.09.2015 G.W. M.R W.R. 19.September 2015
Schmallenberg goes Saerbeck: Die Klimakommune Saerbeck und ihr ganzheitliches Energie Konzept war nächste Station der Zukunftsenergientour von Johannes Remmel mir einer Delegation der EnergieAgentur.NRW. Auf Einladung von NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel begleitete der Natur- und Umweltschutzverein Schmallenberg den Minister auf einer Radtour durch Saerbeck, um das ganzheitliche Energiekonzept kennenzulernen.
Saerbeck auf der Hannovermesse Energy 12.04.2013
Saerbeck_1 Businesslook und bequeme Schuhe? Fast wie die Quadratur des Kreises mutet sie an, die „Kleiderordnung“ für die Aussteller der Hannovermesse. Und dazu zählt auch an jedem Messetag ein gut gelauntes Quartett aus Saerbeck, um die Klimakommune am Gemeinschaftsstand des NRW-Umweltministeriums einem großen Publikum zu präsentieren.
Saerbeck auf der Hannovermesse Energy 11.04.2013
Saerbeck_1 Businesslook und bequeme Schuhe? Fast wie die Quadratur des Kreises mutet sie an, die „Kleiderordnung“ für die Aussteller der Hannovermesse. Und dazu zählt auch an jedem Messetag ein gut gelauntes Quartett aus Saerbeck, um die Klimakommune am Gemeinschaftsstand des NRW-Umweltministeriums einem großen Publikum zu präsentieren.
Saerbeck auf der Hannovermesse Energy 10.04.2013
Saerbeck_1 Businesslook und bequeme Schuhe? Fast wie die Quadratur des Kreises mutet sie an, die „Kleiderordnung“ für die Aussteller der Hannovermesse. Und dazu zählt auch an jedem Messetag ein gut gelauntes Quartett aus Saerbeck, um die Klimakommune am Gemeinschaftsstand des NRW-Umweltministeriums einem großen Publikum zu präsentieren.
Saerbeck auf der Hannovermesse Energy 09.04.2013
Saerbeck_1 Businesslook und bequeme Schuhe? Fast wie die Quadratur des Kreises mutet sie an, die „Kleiderordnung“ für die Aussteller der Hannovermesse. Und dazu zählt auch an jedem Messetag ein gut gelauntes Quartett aus Saerbeck, um die Klimakommune am Gemeinschaftsstand des NRW-Umweltministeriums einem großen Publikum zu präsentieren.
Saerbeck auf der Hannovermesse Energy 08.04.2013
Saerbeck_1 Businesslook und bequeme Schuhe? Fast wie die Quadratur des Kreises mutet sie an, die „Kleiderordnung“ für die Aussteller der Hannovermesse. Und dazu zählt auch an jedem Messetag ein gut gelauntes Quartett aus Saerbeck, um die Klimakommune am Gemeinschaftsstand des NRW-Umweltministeriums einem großen Publikum zu präsentieren.
Schau am Bau im Bioenergiepark 17.02.2013
Im Bioenergiepark wird sprichwörtlich an allen Ecken und Enden gebaut. Wie sich die 90 ha große Baustelle entwickelt, können alle Interessierten am kommenden Sonntag, 17. Februar, ganz aus der Nähe begutachten. Der Verkehrsverein organisiert von 14 Uhr bis 17 Uhr eine „Schau am Bau“ im Bioenergiepark.