Viele Termine absolvierten Bürgermeister Roos und Klimakommune-Projektmanager Guido Wallraven bei ihrem Besuch in Minnesota, u.a. in der High School in Morris.
weiterlesen...
Für die Forscher von morgen:
Ausprobieren und experimentieren: Unser Lernstandort Saerbecker Energiewelten lädt Schülerinnen und Schüler ein zu Lernerfahrungen aus erster Hand.
Die Klimakommune erleben:
Schauen Sie sich um bei uns und erfahren Sie, wie die Energiewende funktioniert - und wie es im Inneren einer Windkraftanlage aussieht.
Das neue Jahr hat in der Klimakommune Saerbeck mit einer internationalen Begegnung begonnen. Gut 20 Studenten und drei Lehrende der University of Minnesota waren jetzt an zwei Tagen zu Gast in Saerbeck.
Saerbecks Klimaschutzkonzept hat die Bundesumweltministerin überzeugt: „Der integrierte Ansatz, den ich hier gesehen habe, ist in der Tat sehr beeindruckend.“ Barbara Hendricks (SPD) war am Freitag Gast im Bioenergiepark, zusammen mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße, ebenfalls SPD. Die Bundesumweltministerin lernte in gut einer Stunde die Facetten des Klimaschutzes in Saerbeck kennen.
Erfolgsgeschichte, „success story“, dieses Wort verwendete er immer wieder. Dr. Rashid Bin Fahad, Umweltminister der Vereinigten Arabischen Emirate, zeigte sich beeindruckt von den Saerbecker Anstrengungen, den Klimaschutz lokal zu verankern. Dr. Bin Fahad führte die sechsköpfige Delegation aus den Emiraten an, die sich am Montag viel Zeit für Saerbeck nahm. Über vier Stunden waren die hochrangigen Gäste vom Persischen Golf hauptsächlich im Bioenergiepark unterwegs. Neben dem Minister waren sein Stellvertreter Abdelrahim Al Hammadi, weitere Vertreter des Umweltministeriums und Angehörige der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate vor Ort.
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW lädt zu dem US-NRW-Symposium "Think Globally, Act Regionally - Transatlantic Perspectives on Energy Savings, Energy Efficiency and Renewable Energy" in Düsseldorf ein. Teilnehmer sind unter anderen Delegationen aus Georgia und Minnesota sowie - natürlich - die NRW-Klimakommune Saerbeck.