Veranstaltungskalender

alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere

Besuchergruppe aus Steyerberg 05.02.2014
Besuchergruppe aus Steyerberg Die Klimakommune als Multiplikator, als Ideengeber und als gutes Beispiel: Dieser Anspruch führt immer wieder Fachbesucher aus ganz Deutschland nach Saerbeck. So machten sich Anfang Februar zwei Besuchergruppen aus Niedersachsen und aus Thüringen ein Bild über die Saerbecker Anstrengungen, den Klimaschutz lokal zu verankern und die klimaneutrale Energieproduktion vor Ort in die Hand zu nehmen.
Amerikanische Delegation in Saerbeck 06.12.2013
„This is the Future“ Amerikanische Delegation in Saerbeck Lernen und verstehen, die Dinge aufnehmen und begreifen: Commissioner Lauren „Bubba“ McDonald zählt auf, was er vom Besuch in Saerbeck mit nach Hause nehmen möchte. Gerade hat er über die Photovoltaik-Module im Bioenergiepark gestaunt, jetzt sitzt er im Bürgerhaus bei Kaffee und Schnittchen und unterhält sich in einer Sprachmelodie, die man unter den Eichenbalken eher selten hört: Im melodiösen Singsang des Südstaatlers aus den Vereinigten Staaten von Amerika.
US-NRW-Symposium "Think Globally, Act Regionally - Transatlantic Perspectives on Energy Savings, Energy Efficiency and Renewable Energy" 05.12.2013
NRW USA Energieevent 051213 Group Photo 2 Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW lädt zu dem US-NRW-Symposium "Think Globally, Act Regionally - Transatlantic Perspectives on Energy Savings, Energy Efficiency and Renewable Energy" in Düsseldorf ein. Teilnehmer sind unter anderen Delegationen aus Georgia und Minnesota sowie - natürlich - die NRW-Klimakommune Saerbeck.
Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Städte und Gemeinden 2013 21.11.2013
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2013 9 Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Die Gemeinde Saerbeck ist am Donnerstag mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Klima und Ressourcen“ konnte sich die Klimakommune gegen die Mitbewerber Furth und Arnsberg durchsetzen und ist nun Mitglied in einem illustren Klub.
European Energy Award 2013 Verleihung 05.11.2013
European Energy Award 2013 07 Die Klimakommune Saerbeck darf sich über eine weiter Auszeichnung freuen, mit der ihr Engagement für den Klimaschutz belohnt – und in diesem Fall zertifiziert, also geprüft, wird: Der European Energy Award in Gold wurde der Gemeinde am Dienstag in Düsseldorf von Landesumweltminister Remmel verliehen.
Beteiligungsforum 100% Klimaschutz in Osnabrück 31.10.2013
Die Klimakommune nimmt an der Veranstaltung "Beteiligungsforum 100% Klimaschutz" vertreten durch Johannes Dierker in Osnabrück teil.
Besuch Prof. Michael Lysack von der Universität Calgary 27.09.2013
Professor Lysack, der in den Bereichen environmental and social health, community development, sustainable economy and renewable energy in primarily Social Work, but also the Faculty of Environmental Design tätig ist, besucht die Klimakommune für einen Erfahrungsaustausch.
Bürgermeister Roos in Brüssel 26.09.2013
Am 26.09.2013 war Bürgermeister Wilfried Roos als Referent zum Thema "Rolle von Genossenschaften in einer europäischen Energiewende" bei der Veranstaltung Sustainable Energy Week des Verbandes Cooperative Europe eingeladen. Roos berichtete dort von den saerbecker Erfahrungen und teilte diese mit anderen europäischen Partnern.
Peer Steinbrück besucht den Bioenergiepark 07.08.2013
Eintrag in das Buch der Gemeinde Die in der Kantine des ehemaligen Munitionsdepots aufgestellten Schachfiguren spielten am Mittwoch, 7. August, beim Treffen zwischen Saerbecks Bürgermeister Wilfried Roos und dem SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück nur eine Nebenrolle.
„Modell auch für die USA“ 18.07.2013
Generalkonsul Stephen A. Hubler (links) und seine Begleiter, Guido Wallraven (rechts) (Foto: Marlies Grüter) Der US-amerikanische Generalkonsul Stephen A. Hubler hat den Bioenergiepark besucht – und war begeistert.
25. Sitzung des Trägerkreises „Allianz für die Fläche“ 12.06.2013
Mittwoch den 12. Juni 2013
von 10.00 bis 12.00 Uhr
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Kindergarten "Kaleidoskop" 12.06.2013
Begeistert wanderten Kinder des Kindergartens „Kaleidoskop“, mit Startpunkt in der Gläsernen Heizzentrale, auf dem Energie-Erlebnispfad und machten an verschiedenen Stationen halt, um etwas über die regenerative Strom- und Wärmeerzeugung zu lernen.
Diesem Ausflug folgt am 26.06.2012, zusammen mit Kindern des DRK Kindergartens „Burg Funkelstein“, ein Besuch im Bioenergiepark mit anschließendem Grillen. Abschließend bekommen die Kinder den "Forscherpass für Klimaschützer" vom Bürgermeister ausgehändigt.
DRK Kindergarten "Burg Funkelstein" 05.06.2013
Begeistert wanderten Kinder des DRK Kindergartens „Burg Funkelstein“, mit Startpunkt in der Gläsernen Heizzentrale, auf dem Energie-Erlebnispfad und machten an verschiedenen Stationen halt, um etwas über die regenerative Strom- und Wärmeerzeugung zu lernen.
Diesem Ausflug folgt am 26.06.2012, zusammen mit Kindern des Kindergartens „Kaleidoskop“, ein Besuch im Bioenergiepark mit anschließendem Grillen. Abschließend bekommen die Kinder den "Forscherpass für Klimaschützer" vom Bürgermeister ausgehändigt.
Bürgermeister aus Japan besuchen die Klimakommune 23.05.2013
Besuch japanischer Bürgermeister1-Foto von Ulrich Wozniak „ Was Sie und Ihre ganze Gemeinde für die Energiewende tun, ist wunderbar und unbedingt nachahmenswert.“
Bundesumweltminister Altmaier besucht Saerbeck 22.05.2013
Bundesminister Altmaier 1 „Auf jeden Fall komme ich nach Saerbeck, um die Klimakommune zu besuchen.“ Dieses, Bürgermeister Wilfried Roos vor einigen Monaten in die gegebene Versprechen machte Bundesumweltminister Peter Altmaier jetzt wahr. Den Startpunkt einer halbtägigen Rundtour durchs Tecklenburger Land in Begleitung von Dieter Jasper (MdB) setzte der Bundesminister jetzt im Saerbecker Bioenergiepark. „Photovoltaik- und Windkraftanlagen kenne ich. Mich interessiert Ihr ganzheitliches Konzept zur lokalen Energiewende, weniger jedes technische Detail“, sagte Altmaier. „Wir müssen auf Bundesebene derzeit viele weitreichende Entscheidungen treffen, dafür benötige ich viele Informationen.“
Saerbeck auf der Hannovermesse Energy 12.04.2013
Saerbeck_1 Businesslook und bequeme Schuhe? Fast wie die Quadratur des Kreises mutet sie an, die „Kleiderordnung“ für die Aussteller der Hannovermesse. Und dazu zählt auch an jedem Messetag ein gut gelauntes Quartett aus Saerbeck, um die Klimakommune am Gemeinschaftsstand des NRW-Umweltministeriums einem großen Publikum zu präsentieren.
Saerbeck auf der Hannovermesse Energy 11.04.2013
Saerbeck_1 Businesslook und bequeme Schuhe? Fast wie die Quadratur des Kreises mutet sie an, die „Kleiderordnung“ für die Aussteller der Hannovermesse. Und dazu zählt auch an jedem Messetag ein gut gelauntes Quartett aus Saerbeck, um die Klimakommune am Gemeinschaftsstand des NRW-Umweltministeriums einem großen Publikum zu präsentieren.
123456...8