Saerbecker Energiegespräch – Exkursion führt zur Baustelle der EGST
Veröffentlicht am:
29.07.2025
Auf dem Gelände der Entsorgungsgesellschaft Steinfurt (EGST) im Bioenergiepark hat sich in den vergangenen Monaten viel getan. In direkter Nachbarschaft zum Kompostwerk wird im Augenblick ein Biomassekraftwerk und eine Klärschlammtrocknungsanlage errichtet. Die Bauarbeiten liegen im Plan, Mitte September sollen die Anlagen zunächst in den Probebetrieb gehen. Grund genug für die Saerbecker Energiegespräche, sich vorher auf der Baustelle umzuschauen: Am Donnerstag, 7. August, lädt der Förderverein Klimakommune Saerbeck ein zur Besichtigung unter der Überschrift „Baustelle — Schaustelle EGST“. Unter fachkundiger Führung von Johannes Wermers, Projektingenieur der EGST, erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Bauprojekte, die nach ihrer Fertigstellung die Stoffströme im Saerbecker BEP weiter schließen werden. Allein das Investitionsvolumen von 24 Millionen Euro macht die Dimension dieser Erweiterung der bestehenden Anlagen deutlich. Die Führung beginnt am Donnerstag, 7. August, um 17.15 Uhr, Treffpunkt ist der Zugang zum EGST-Gelände im BEP (Schranke zum Wertstoffhof). Anmeldung per Email unter judith.stander-dulisch@saerbeck.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Saerbecker Energiegespräche sind eine Veranstaltungsreihe des Fördervereins Klimakommune Saerbeck, Kooperationspartner ist die Junge Gemeinschaft Münster.